12.5.2025: Die Aktive Dorfgemeinschaft – Abteilung „Offener Treff“ lädt ein: Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf die Einladung der „Hämmer Frauen“. Wir treffen uns am Montag, dem 12. Mai 2025 ab 15.00Uhr am Feuerwehrhaus im Hamm. Wir wollen einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Hamm verbringen. Zum Abschluss gibt es noch was vom Grill. Es lädt ein: Die Aktive Dorfgemeinschaft – Abteilung Offener Treff
4.5.2025: Die Aktive Dorfgemeinschaft – Abteilung Pflege der Wanderwege lädt am Sonntag, 4. Mai 2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr Alle zum Frühlingsfest an der Michaelskapelle ein. – Mailbowle, Kuchen, Würstchen- Kinderschminken (14:00 -16:00 Uhr) – Besichtigung der Michaelskapelle, Führungen um 14:00 und 15:00 Uhr „Kommt vorbei und verbringt ein paar schöne Stunden mit uns, der ideale Halt für eine Wanderpause.“
In der Weihnachtsbäckerei…. . Plätzchen backen in Taben-Rodt – am 25.11.2024 !
Es ist wieder soweit: Plätzchen backen für Kinder von 4 – 10 Jahren
Nach unserem erfolgreichen ersten Plätzchen backen, wollen wir auch dieses Jahr die Vorweihnachtszeit mit herrlichem Plätzchenduft und strahlenden Kinderaugen füllen. ….
In 2023: In der Weihnachtsbäckerei…. . Plätzchen backen in Taben-Rodt – ein gelungener Nachmittag (28.11.2023) für die Kinder!
Unser erstes Backevent am 28.11.2023 wurde mit sehr großem Interesse angenommen. Insgesamt 33 Kinder haben mit voller Begeisterung Teig geknetet, ausgerollt und ausgestochen. Mit viel Kleckerei gab es am Ende tolle bunt verzierte Leckereien zum Mitnehmen und direkt Vernaschen. Zwischen Mehl, Zuckerguss und Streusel hat unser Bürgermeister Hans-Joachim Wallrich die Kinder mit einem Schokoladenweihnachtsmann überrascht. Ein weihnachtliches Bewegungsspiel und eine Weihnachtsgeschichte während der Backzeit rundeten den Nachmittag ab. Zum Abschluss der Backstube gab es für jedes Kind noch eine Kleinigkeit zum Essen und wurde anschließend mit der selbst gestalteten Plätzchentüte an die Eltern übergeben. Wir danken euch für das tolle durchgehend positive Feedback und können die Begeisterung nur zurückgeben, es war ein toller Nachmittag. Einen ganz herzlichen Dank gilt unseren Helferinnen; vielen Dank für Eure Unterstützung beim Aufbauen, Backen, Betreuen, Saubermachen… ohne Euch wäre der Nachmittag nicht möglich gewesen. Ihr habt dazu beigetragen, dass das Plätzchen backen so erfolgreich war. (Quelle: Susanne Ollinger)
in Taben-Rodt und Hamm 1. – 24. Dezember von 17 – 19 Uhr
Entdecke bei einem Spaziergang durchs Dorf vom 1. – 24. Dezember 2024 jeden Tage im Advent verschiedene „Adventstürchen“. Freut euch auf vorweihnachtliche Stimmung, besonderen Lichterglanz und schöne Momente in einer tollen Dorf-Gemeinschaft. … (mehr)
Ortsbürgermeister: Wallrich, Hans-Joachim Ortsvorsteher Hamm: Rommelfanger, Markus Stellvertreterin des Ortsvorstehers: Kiefer, Nicole
Mitglieder des Ortsgemeinderat
1. Beigeordneter : Jörg Ollinger Beigeordneter: Sven Mörsch
Markus Rommelfanger Marius Ockfen Georg Backes Barbara Rommelfanger Nicole Kiefer Jannik Wandernoth Maria Meier Tobias Beck Alexander Jäger Stephan Wagner
Rechnungsprüfungsausschuss A MitgliedB Mitglied Georg Backes Sven Mörsch Jannik Wandernoth Ockfen Marius Barbara Rommelfanger Nicole Kiefer Maria Meier Stephan Wagner
Bauausschuss A MitgliedB Mitglied Jannik Wandernoth Marius Ockfen Sven Mörsch Jörg Ollinger Jürgen Matzkowski Georg Backes Julian Seer Markus Rommelfanger Alexander Jäger Stephan Wagner Benjamin Massem Frank Bender
Quelle: Mitteilung des Ortsbürgermeisters Hans-Joachim Wallrich vom 1.9.2024
Die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates Taben-Rodt findet am Mittwoch, 28. August 2024, 19 Uhr, im Sitzungsraum im Jugend- und Bürgerhaus in Taben-Rodt statt.
Tagesordnung der öffentlichen Sitzung
Verpflichtung der Ratsmitglieder
Konstituierung von Fraktionen im Verbandsgemeinde-/ Stadt- / Ortsgemeinderat
Vorbehaltlich der endgültigen Feststellung durch die zuständigen Wahlausschüsse, können Sie die vorläufigen Wahlergebnisse mit nachstehenden Links abrufen:
Die Sitzungen des Ortsgemeinderates Taben-Rodt werden unter „Amtliche Mitteilungen“ im Saarburger Kreisblatt veröffentlicht.
Weitergehende Informationen über geplante Sitzungstermine sowie bisherige Protokolle/Entscheidungen vergangener (öffentlicher) Sitzungen finden Sie unter https://saarburg.more-rubin1.de
Von Herrn Dr. Schmal wurden viele alte Ansichtskarten von Taben-Rodt, Saarhausen und Hamm zusammengetragen. Diese und die Postgeschichte von Taben stellt er auf seiner Homepage vor. Den Link dazu haben wir auf unserer offiziellen Webseite von Taben-Rodt hinterlegt. https://taben.de/steckbrief-der-gemeinde/ansichtskarten/
Die Tabelle mit der Auflistung der chronologischen Ereignisse in und um Taben, Rodt und Hamm wurde überarbeitet und in eine neue Form gebracht. Bernd Heinz